Software::Distributionen::BSD::FreeBSD
FreeBSD 4.2 freigegeben
Das FreeBSD-Team hat FreeBSD 4.2 veröffentlicht.
Etwa 5 Monate nach Version 4.1 (2 Monate nach 4.1.1) bringt die neue Version neue Features und Fehlerkorrekturen. Wie aus den Release Notes hervorgeht, sind seit 4.1.1 unter anderem folgende Änderungen hinzugekommen:
- Tagged Queuing im IDE-Treiber und Unterstützung für IDE RAID Controller;
- Verbesserter Treiber für Netzwerkkarten der AMD PCNet Familie;
- Unterstützung für weitere Soundchips von ESS und VIA;
- Treiber für Intel 82801AA (ICH) SMBus Controller und kompatible;
- Treiber für neue SCSI-Hostadapter;
- Unterstützung für USB-Scanner und USB-Modems.
Ferner wurden zahlreiche Bibliotheken und Programme aktualisiert. Dazu gehören sowohl systemnahe Programme und Bibliotheken als auch externe Programme, die in der sogenannten Ports-Collection zusammengefaßt werden. Letztere ist unabhängig von der Kernel-Version und wird ohnehin ständig aktualisiert. Die meisten von Linux her bekannten Programme sind hier zu finden.
Es gibt im Prinzip nur eine einzig FreeBSD-Distribution. Diese ist das Gesamtsystem FreeBSD-Kernel, Systemprogramme und Ports und ist mit ihren 4100 Paketen vergleichbar mit einer Linux-Distribution wie beispielsweise Debian.