Das Entwicklerteam um das
KDevelop-Projekt hat gestern die Version 1.3 seiner integrierten Entwicklungsumgebung KDevelop in der Final-Version freigegeben.
Vor allem wurde Wert auf RAD-Tools für das neue KDE2 gelegt.
Die Entwicklungsumgebung arbeitet jetzt sehr stark mit den Programmen Qt Designer und Qt Linguist von Trolltech zusammen. Des weiteren gibt es eine Integration des KDE-Intanationalisierungsprogramms KBabel. Wie bereits seine Vorgängerversionen basiert KDevelop immer noch auf KDE 1.1.2. Eine Version, welche auf KDE2 basiert ist für den Zeitraum geplant, in dem auch KDE 2.1 freigegeben werden soll.