Herzlichen Dank für die extrem ausführliche Antwort! Das ist für mich ein sehr wertvoller Blick in den Bereich einer sehr strengen und qualitätsbewussten Fertigung. Ich bin am ganz anderen Ende im Elfenbeinturm Vorentwicklung unterwegs; da kratzt uns so eine Softwareversion natürlich erst mal gar nicht. Da stellen sich in Bezug auf 'Qualitätssicherung' überspitzt nur banale Fragen wie "Fängt das spontan an zu brennen?", "Überlebt das wenigstens meinen Versuchsaufbau?"...
Da wir auch nicht im Lebensmittelzweig oder der Pharmaindustrie aktiv sind, ist unsere Qualitätssicherung weniger umfangreich. Da wäre so ein Umstieg auf KiCAD in der Hardwareentwicklung wahrscheinlich sogar zwischen zwei Softwareversionen mit einem kleinen Regressionstest abgefrühstückt.
Herzlichen Dank für die extrem ausführliche Antwort! Das ist für mich ein sehr wertvoller Blick in den Bereich einer sehr strengen und qualitätsbewussten Fertigung. Ich bin am ganz anderen Ende im Elfenbeinturm Vorentwicklung unterwegs; da kratzt uns so eine Softwareversion natürlich erst mal gar nicht. Da stellen sich in Bezug auf 'Qualitätssicherung' überspitzt nur banale Fragen wie "Fängt das spontan an zu brennen?", "Überlebt das wenigstens meinen Versuchsaufbau?"...
Da wir auch nicht im Lebensmittelzweig oder der Pharmaindustrie aktiv sind, ist unsere Qualitätssicherung weniger umfangreich. Da wäre so ein Umstieg auf KiCAD in der Hardwareentwicklung wahrscheinlich sogar zwischen zwei Softwareversionen mit einem kleinen Regressionstest abgefrühstückt.
Dafür bist ja echt frei, in dem was du machst und wie du es machst.
Ich bin quasi nur ein Tipse... Übertrage alles ins Layout.