Login
Newsletter
Werbung

Thema: Neue Raspberry Pi-Variante mit 8 GB RAM

9 Kommentar(e) || Alle anzeigen ||  RSS
Kommentare von Lesern spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.
0
Von ric am Sa, 30. Mai 2020 um 05:55 #

Für mich wäre das einzig positive, das ein 1Gbit Schnittstelle auf der neuen Version drin ist, wurde aber schon mit dem Model 3 B+ eingeführt. Also auch kein Grund zu wechseln, bei einer zweiten solchen Schnittstelle würde ich aber wieder schwach werden. Auch die 8 GB wüßte ich nicht auszunutzen und für das Geld bekomme ich ein ROCKPro64 4GB, mit wesentlich mehr Leistung und Funktionen.

[
| Versenden | Drucken ]
  • 0
    Von Unerkannt am Sa, 30. Mai 2020 um 08:06 #

    Selbst wenn dir die 4 GB genügen, sind die freien 4 GB doch eine nette Dreingabe um als Puffer für E/A zu dienen. Die Massenspeicher des RPi sind ja nicht gerade flott angebunden. Mit etwas gebastelt müsste man Raspian auch vollständig in den RAM bekommen.

    [
    | Versenden | Drucken ]
    • 0
      Von ric am Sa, 30. Mai 2020 um 09:09 #

      Für was brauche ich ein Rasperry Pi 4 wenn ich für ein paar Kröten mehr gleich einen ROCKPro64 4GB bekomme? Da sind 8 GB gegenüber 4 GB ein schlechtes Argument. Beim Pi fehlt da allein schon die PCIe-Schnittstelle und der HexaCore, neben anderen Features. Das den höheren Preis rechtfertigen würde.

      Hersteller Micron liefert den passenden 8GB-LPDDR4-Speicherchip. Der Raspberry Pi 4 mit 8 GB RAM nutzt den gleichen BCM2711-Chip wie die anderen Ausführungen mit weniger RAM und ist auch sonst weitgehend identisch mit seinen RAM-schwächeren Brüdern.PC Welt
      Sagt es deutlich genug.

      [
      | Versenden | Drucken ]
      • 0
        Von Anonymous am Sa, 30. Mai 2020 um 12:53 #

        Der RasPi ist halt ein "Gesamtkunstwerk" aus mäßiger Hardware, aber einer gut gepflegten Distribution, Langzeitunterstützung und jeder Menge Support durch Wikis, Foren usw.

        Die Mitbewerber bieten das genaue Gegenteil.

        Aber die Diskussion lief hier gefühlt schon hundert mal...

        [
        | Versenden | Drucken ]
        • 0
          Von ehWurst am Sa, 30. Mai 2020 um 13:05 #

          Völlig richtig! Aber das Team hat sich doch auch die Mühe gemacht es zum allerletzten Male online und zur Diskussion zu stellen. Darauf nicht zu reagieren fände ich auch nicht richtig. Und es gibt ja immer noch Leute, die sich mit dem Thema nicht auseinandergesetzt haben und die davon vielleicht profitieren können. Nochmals Danke dem Team für all die Jahre unermüdliche Arbeit!

          [
          | Versenden | Drucken ]
        0
        Von Nante am Sa, 30. Mai 2020 um 13:26 #

        Mich wundert immer die Preisentwicklung beim Import. Aus US$79,99 auf der pine64-Seite werden auf einmal €132,90 bei Amazon... ;)

        [
        | Versenden | Drucken ]
    0
    Von August Meier am Sa, 30. Mai 2020 um 09:37 #

    1 GBit beim 3B +? Nöö - das sind 100MBit/s - erst beim 4B sind es echte 1 GBit/s...

    Es grüsst


    August Meier

    [
    | Versenden | Drucken ]
Pro-Linux
Pro-Linux @Facebook
Neue Nachrichten
Werbung