Bei mir läuft der als mein Desktop Rechner mit Standard Raspbian, habe auch keinen anderen PC mehr. Würde für Desktop aber mindestens die 4GB Variante nehmen.
Die 2GB Variante habe ich auch im Einsatz für einen NFS-Server und mein lokales DokuWiki. Aber der langweilt sich sowas von, da kann man auch dem RPi3 beruhigt nehmen.
Einen Raspberry Pi4 mit 8GB, wüsste ich im Moment nicht wie ich den auslasten sollte.... Obwohl, größere Bilder mit Gimp bearbeiten sollte damit auch kein Problem mehr sein oder mit Kdenlive Videos bearbeiten. Oder, was ich immer noch vor hatte, Plasma5 endlich wieder nutzen damit könnte ich den vllt. ordentlich auslasten.
Ich richte meinen gerade ein. Heute abgeholt. Der müßte als Mediagerät gut funktionieren. Meine Frau möchte Mozart hören. Das Teil + ein wenig Nubert wird sie zufrieden stellen.
Bei mir läuft der als mein Desktop Rechner mit Standard Raspbian, habe auch keinen anderen PC mehr. Würde für Desktop aber mindestens die 4GB Variante nehmen.
Die 2GB Variante habe ich auch im Einsatz für einen NFS-Server und mein lokales DokuWiki. Aber der langweilt sich sowas von, da kann man auch dem RPi3 beruhigt nehmen.
Einen Raspberry Pi4 mit 8GB, wüsste ich im Moment nicht wie ich den auslasten sollte.... Obwohl, größere Bilder mit Gimp bearbeiten sollte damit auch kein Problem mehr sein oder mit Kdenlive Videos bearbeiten. Oder, was ich immer noch vor hatte, Plasma5 endlich wieder nutzen
damit könnte ich den vllt. ordentlich auslasten.
Für die, die das neue Raspberry Pi OS ausprobieren wollen gibt es eine Installationsanleitung und hier ein Raspberry Pi 4 8GB Unboxing.
Ich richte meinen gerade ein. Heute abgeholt.
Der müßte als Mediagerät gut funktionieren.
Meine Frau möchte Mozart hören.
Das Teil + ein wenig Nubert wird sie zufrieden stellen.