Die Staatssekretärinnen plappern wie ihre männlicher Chefs das nach, was ihnen irgendwelche Referenten aufgeschrieben haben. Natürlich haben sie keinerlei Sachkenntnis. Im günstigsten Fall wissen sie wie man den Rechner einschaltet der in ihrem Büro steht aber von ihnen natürlich nicht benutzt wird. Er wirkt halt so gut bei Fernsehinterviews ;-).
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder war der letztjährige Linuxtag tatsächlich - wie soll ich sagen - "hochkarätiger" ? Mehr Vorträge, prominentere Referenten, der Chef selbst statt der Staatssekretärin ....
Mmmh..wir haben eigendlich nicht weniger Vorträge als letztes Jahr. Hat jeder auch das Forum gesehen? Einige der mehr "massentauglichen" Talks finden dort statt, direkt in der Halle. Illiad ist da z.B. mit einem Vortrag vetreten.
So, nachdem wir sowohl dem subtilen Sexismus als auch der gepflegten Paranoia gefröhnt haben betrachten wir die Sache doch mal etwas nüchterner.
Für mich zeigt sich hier ein klarer Trend, der auch in anderen Ländern zu beobachten ist (p-l berichtet ja darüber des öfteren): Linux setzt sich gerade in kritischen Anwendungsbereichen wie eben z. B. bei Regierungen und Behörden durch.
Ob es wohl daran liegt, dass allen voran eben diese "User" es sich nicht leisten können, dass ihr Sytstem wegen eines popeligen MS-Outlook-Virus irgend eine 13-jährigen Kids an die Wand batscht?
Natürlich haben sie keinerlei Sachkenntnis. Im günstigsten Fall wissen sie wie man den Rechner einschaltet der in ihrem Büro steht aber von ihnen natürlich nicht benutzt wird. Er wirkt halt so gut bei Fernsehinterviews ;-).
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder war der letztjährige Linuxtag tatsächlich - wie soll ich sagen - "hochkarätiger" ?
Mehr Vorträge, prominentere Referenten, der Chef selbst statt der Staatssekretärin ....
Für mich zeigt sich hier ein klarer Trend, der auch in anderen Ländern zu beobachten ist (p-l berichtet ja darüber des öfteren): Linux setzt sich gerade in kritischen Anwendungsbereichen wie eben z. B. bei Regierungen und Behörden durch.
Ob es wohl daran liegt, dass allen voran eben diese "User" es sich nicht leisten können, dass ihr Sytstem wegen eines popeligen MS-Outlook-Virus irgend eine 13-jährigen Kids an die Wand batscht?
Einer geht immer voran...