Aua, das ist peinlich. Naja, wenigstens habe ich die Ausrede, dass es hier etwas stressig zugeht und da sowas mal passieren kann. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis, ich habe es korrigiert.
>Das Debian-Team präsentiert GNU/Linux auf den verschiedenen Architekturen, unter anderem auch auf einem Dreamcast und einer Playstation 2.
Ich will mal wirklich wissen, wer allen ernstes Debian auf der PS2, oder der Dreamcast nutzt.
Für was die Leute dort ihre Energie verschwenden... Ich wollte für das Debian Projekt spenden, aber die Lust darauf ist mir vergangen, wenn ich sehen, für was es verschleudert wird.
In erste Linie dürfte sich Saddam Hussein und der Rest des iÍraks dafür interessieren, haben die doch aufgrund von den Verboten computer in den Irak einzuführen tausende Playstations 2 gekauft die als Spielzeug gewertet werden und die einführung daher möglich ist.
Mit solchen Vorschlaegen entlarven sich die Typenauf dem WEF.
Als wenn die Menschen in der Dritten Welt bloeder waeren. Die Analphabeten brauchen Schulen, Lehrer und zunaechst mal ein Dach ueber dem Kopf und genug zu essen.
Und diejenigen mit ausreichender Bildung sind keine kichernden Idioten, die mit glaenzenden Augen und "danke, Massa" mit ihren braunen oder schwarzen Patschhaendchen auf einer Spielkonsole grabbeln und sich ueber bunte Bildchen freuen.
So kommt einem das Weltbild der neoliberalen Wirtschaftsmafia aber vor. Und mich beschleicht die Vermutung, dass es kaum anders ist.
Wieviele Paedagogen, Sozialwissenschaftler und Entwicklungs- experten haben die Herrschaften wohl gefragt, ehe sie ihren tollen Vorschlag machten?
Das mit der PS2 und dem Irak ist ja lustig, aus anderen Quellen weisz ich aber, dasz das Importverbot quasi nur auf dem Papier besteht und man dort ganz offiziell im Laden gängige Modelle kaufen kann....
Kann mal jemand was zu GNU/Hurd erzählen ? Das Thema gibt es ja nun seit mehr als 10 Jahren, gibt es jetzt tatsächlich praktische/verwertbare Ergebnisse ?
PS: War am Freitag auf dem PL-Stand, habe aber kein Freibier bekommen....
Was moechtest du ueber GNU/Hurd wissen? Die Entwicklung geht voran, auch, wenn es auf einigen Webseiten nicht so danach aussieht. Es werden Bugs gefixt und es wird Debian auf GNU/Hurd portiert; erst vor ein paar Tagen wurde die 25% Marke der bereits portierten Pakete im Debian Archiv ueberschritten. Falls du mehr ueber die Technik und die Architektur von Hurd wissen moechtest, sieh dir mal z.B. <A href="http://debian.fmi.uni-sofia.bg/~ogi/hurd/"> http://debian.fmi.uni-sofia.bg/~ogi/hurd/
> "X Free-Sixty-Eight)
Hmm, nicht ganz korrektes Englisch:
Three-Eigthy-Six und Free-Eighty-Six, das sind halt die Unstimmigkeiten der deutschen Sprache...
Gruss Paule
Aua, das ist peinlich. Naja, wenigstens habe ich die Ausrede, dass es hier etwas stressig zugeht und da sowas mal passieren kann.
Auf jeden Fall Danke für den Hinweis, ich habe es korrigiert.
Cheers,
Wolfgang
Ich will mal wirklich wissen, wer allen ernstes Debian auf der PS2, oder der Dreamcast nutzt.
Für was die Leute dort ihre Energie verschwenden... Ich wollte für das Debian Projekt spenden, aber die Lust darauf ist mir vergangen, wenn ich sehen, für was es verschleudert wird.
Spielekonsolen für die Dritte Welt
http://www.heise.de/newsticker/data/mw-07.07.01-003/
2. Jetzt klappts vielleicht doch noch mit der Spende
Mit solchen Vorschlaegen entlarven sich die Typenauf dem WEF.
Als wenn die Menschen in der Dritten Welt bloeder waeren.
Die Analphabeten brauchen Schulen, Lehrer und zunaechst
mal ein Dach ueber dem Kopf und genug zu essen.
Und diejenigen mit ausreichender Bildung sind keine kichernden
Idioten, die mit glaenzenden Augen und "danke, Massa" mit
ihren braunen oder schwarzen Patschhaendchen auf einer
Spielkonsole grabbeln und sich ueber bunte Bildchen freuen.
So kommt einem das Weltbild der neoliberalen Wirtschaftsmafia
aber vor. Und mich beschleicht die Vermutung, dass es kaum
anders ist.
Wieviele Paedagogen, Sozialwissenschaftler und Entwicklungs-
experten haben die Herrschaften wohl gefragt, ehe sie ihren
tollen Vorschlag machten?
Kann mal jemand was zu GNU/Hurd erzählen ? Das Thema gibt es ja nun seit mehr als 10 Jahren, gibt es jetzt tatsächlich praktische/verwertbare Ergebnisse ?
PS: War am Freitag auf dem PL-Stand, habe aber kein Freibier bekommen....
Was moechtest du ueber GNU/Hurd wissen? Die Entwicklung geht voran,
auch, wenn es auf einigen Webseiten nicht so danach aussieht. Es
werden Bugs gefixt und es wird Debian auf GNU/Hurd portiert; erst vor
ein paar Tagen wurde die 25% Marke der bereits portierten Pakete im
Debian Archiv ueberschritten. Falls du mehr ueber die Technik und die
Architektur von Hurd wissen moechtest, sieh dir mal z.B. <A
href="http://debian.fmi.uni-sofia.bg/~ogi/hurd/"> http://debian.fmi.uni-sofia.bg/~ogi/hurd/
an; eine sehr umfangreiche Link Sammlung.