Gibt es eigentlich gute deutsche Gimp-[Online]Workshops ? Ich muss gestehen.. ich finde mich in Gimp nicht unbedingt zurecht. Viele "einfache" Sachen (z.B. spezielle Varianten zur Manipulation der Auswahl) finde ich hier nicht. Der einzige Grund, warum ich 2 GB meiner Festplatte noch nicht optimal ausnutzen kann ist Adobe Photoshop. Ich mag Linux. Ich würde vieles darum geben mir den doppelten Administrationsaufwand eines Dualbootsystemes zu ersparen. Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
hi daniel, auf der offiziellen gimp hp (www.gimp.org) gibt's ne docu (allerdings nur auf englisch)
ps: weiss jemand, was mit dem offiziellen benutzerhandbuch (dt.)passiert ist? (früher war der mitp-verlag so freundlich und hat cds verschickt, machen die wohl nicht mehr... selbst downloaden kann man es nicht mehr... haben sie sich wohl komplett unter den nagel gerissen, naja...
ist eigentich geplant die farbtiefe zu erhoehen? wenn ich mich recht errinnere hatte gimp doch nur 8bit. das sollte man mal erhoehen. am besten gleich long doubles nehmen
Könnt ihr diese 'Erneuerung' nicht zumailen lassen?!
Daniel
ps: weiss jemand, was mit dem offiziellen benutzerhandbuch (dt.)passiert ist? (früher war der mitp-verlag so freundlich und hat cds verschickt, machen die wohl nicht mehr... selbst downloaden kann man es nicht mehr... haben sie sich wohl komplett unter den nagel gerissen, naja...
Okay.. Die Anleitung versteh ich... nicht aber meine Schwester.
Für "Übersetzungen" wollte eigentlich keine Zeit investieren.
schau mal auf den folgenden Seiten nach:
http://www.gm4t9.de/gimp/
da solltest du einiges an Material, und zwar in deutsch, finden.
http://www.dokuwelt.de/ dokuweb-themen.php3?themenID=77&kategorieID= 6&PHPSESSID=8d2636c672861ad54de8efb46fe15cd8
(Leerzeichen entfernen...)
Dokuwelt ist übrigens auch für andere Themen immer einen Blick wert.
Grüße,
Stefan
http://www.online-tutorial.de/ internet_computer/ grafik_design/sonstige.html
(Leerzeichen;-)
Online-Tutorial hat ebenfalls zu anderen Sachen auch gute Workshops...
Greetz,
Stefan
Gimp funktioniert ja sogar mit Zeichentableaux.
Hmm, also bei mir kann ich bei 1.2.1 alle üblichen Farbtiefen einstellen. Wüsste nicht, warum das bei 1.2.2 wieder entfernt sein sollte ;)
cu Johannes