Zwei große Firmen haben bereits auf dem Systems - Messe im Linuxpark neue Grafik-Workstations für Linux vorgestellt. HP und Intergraph präsentierten ihre neueste Produktpalette auch für das »Betriebsystem mit dem Pinguin als Warenzeichen«. Zur Zeit setzen die Unternehmen noch Grafikkarten anderen Hersteller ein, was sich aber, wie HP und Intergraph ankündigten, in erstem Halbjahr 2000 ändern soll. Ab dann sollen die Flaggschiffe Wildcat und Visualize-FX beigefügte Treiber für Linux enthalten. Linux wurde bereits in der Vergangenheit für 3D Arbeiten bei der Produktion so erfolgreicher Filmen, wie Titanic eingesetzt. Zusätzlich schmieden die größten Hersteller von 3D-Animations- und Modellingsoftware seit geraumer Zeit Linux-Pläne, ihre Applikationen für diese Plattform zu portieren. Zuletzt stellte Alias/Wavefront ihre Renderingsoftware Maya2 (nur Renderer, kein Modeller) unter Linux vor.