Die letzte Version der Qt 3-Reihe von pvbrowser ist jetzt erschienen. Da Qt 4.0 Beta vorliegt, wird die Applikation ab jetzt auf Qt 4 migriert.
Prozessvisualisierung oder englisch HMI (Human Machine Interface) sowie die Erfassung der zugehörigen Prozessdaten SCADA (Supplementary Control And Data Aquisition) sind ein wichtiger Bestandteil industrieller Automationssysteme.
pvbrowser beschäftigt sich mit dem Thema Prozeßvisualisierung, HMI und SCADA. In der Automatisierungstechnik müssen gemessene und gerechnete Größen in Echtzeit vom Bediener beobachtet werden können. Ausserdem kann der Bediener in den laufenden Prozess eingreifen. pvbrowser stellt nun einen Open-Source-Ansatz für diesem zumeist von kommerziellen Systemen unter Windows dominierten Bereich dar.
Bei pvbrowser handelt es sich um eine plattformunabhängige Lösung. Dazu wurde ein Browser auf Basis von Qt entwickelt, der Qt-Widgets und Custom-Widgets verarbeiten und darstellen kann. Im Prinzip arbeitet der Browser wie ein Webbrowser, nur dass nicht HTML, sondern Qt dargestellt wird.
Der Server kommuniziert mit dem Browser über TCP. Für die jeweilige Anlage werden die darzustellenden Masken mit Qt-Designer entworfen. Die entstehende ui-Datei wird in Quellcode umgewandelt und bildet das Skelett des Servers. Zur Anbindung von SPS oder Feldbussystemen steht eine ebenfalls plattformunabhängige Library in C++ zur Verfügung.