Login
Newsletter
Werbung

Di, 18. Januar 2005, 17:55

Software::Systemverwaltung

Neuer ATI-Treiber freigegeben

ATI hat am 17.1. einen neuen proprietären Linuxtreiber für ATI-Grafikkarten herausgebracht.

Die Version 8.8.25 des Treibers unterstützt XFree86 4.1, 4.2, 4.3 und bietet neben überfälligen Fehlerkorrekturen jetzt auch endlich Support für x86-64 sowie X.org 6.8. Unterstützt werden vor allem Karten mit dem Radeon-Chipsatz ab dem Radeon 8500 sowie einige der Radeon Mobile- und FireGL-Versionen. Details zur aktualisierten Version finden alle Interessierten auf der Seite des Herstellers. Leider fehlt immer noch die Unterstützung der TV/Video-In-Funktionalität der All-in-Wonder-Radeonkarten, die bisher nur über das freie GATOS-Projekt abgedeckt wird, dessen Treiber jedoch zumindest bisher nicht mit dem proprietären ATI-Treiber kompatibel sind.

Zum Download bietet ATI RPMs für SUSE und Red Hat Enterprise an. Für Benutzer von Kernel 2.6 ist eventuell etwas Handarbeit gefragt, was aber auf der Infoseite von ATI kommentiert ist. Debian-Benutzer bzw. Nutzer von Debian-Abkömmlingen wie Ubuntu finden sicherlich in den nächsten Tagen den erforderlichen Support in der sehr empfehlenswerten Seite von Flavio-Stanchina und seinen Mitstreitern, die auch von ATI selbst empfohlen wird (einer der Maintainer von ATI ist auf der Mailingliste). Dort findet sich eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Welchen tatsächlichen Fortschritt der neue Treiber - auch im Vergleich zu Nvidia - bringt, werden die nächsten Tage erweisen.

Werbung
Pro-Linux
Pro-Linux @Facebook
Neue Nachrichten
Werbung