Somit sind es nun insgesamt 80.000 PCs, die von Microsoft Office auf die OpenOffice.org-Suite migriert werden. Nähere Angaben wollte der Pressesprecher zu diesem Zeitpunkt nicht machen.
Die Umstellung ist für den kommenden Sommer geplant und wird nach Schätzungen der zuständigen Polizeibehörde mehr als 2 Millionen Euro Kosten einsparen helfen. In dieser Größenordnung reiht sich das Migrationsprojekt der französischen Polizei in eine Reihe von kürzlich vollzogenen Umstellungen ein wie z.B. der Stadt München mit 14.000 PCs, das norwegische Bergen in 100 Schulen mit ca. 32000 Schülern und 4000 Lehrern oder dem Verteidigungsministerium von Singapur, das bereits 5000 PC-Arbeitsplätze auf OpenOffice.org umgestellt hat und weitere 15.000 PCs migrieren will.