Pro-Linux News
https://www.pro-linux.de
Wir geben Ihrem Computer das Leben zurückde-DECopyright 2019, Pro-Linux2019-12-12T13:49:25+01:00info@pro-linux.deinfo@pro-linux.deLinux NewsPro-Linuxhttps://www.pro-linux.de/images/NB3/base/global/pl-logo_i70.png
https://www.pro-linux.de
Kivitendo 3.5.5 freigegeben
https://www.pro-linux.de/news/1/27665/kivitendo-355-freigegeben.html
Das freie Warenwirtschaftssystem Kivitendo erhielt in Version 3.5.5 einige kleinere Neuerungen gegenüber dem Vorgänger, unter anderem wurde die Jahresabschluss-Funktion komplett überarbeitet.Pro-Linux2019-12-12T13:49:19+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deMozilla will vertrauenswürdige Anbieter von DNS über HTTPS
https://www.pro-linux.de/news/1/27664/mozilla-will-vertrauenswürdige-anbieter-von-dns-über-https.html
Mozilla hat das Trusted Recursive Resolvers-Programm gestartet, das DNS-Anbieter zu Datenschutz, Sicherheit und Datenintegrität verpflichten soll. Damit soll DNS über HTTPS auf stabile Füße gestellt werden.Pro-Linux2019-12-12T12:17:17+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deRed Hat befragt seine Kunden
https://www.pro-linux.de/news/1/27663/red-hat-befragt-seine-kunden.html
Red Hat hat seine Unternehmenskunden befragt, welche Cloud-Strategie sie bevorzugen. Demnach favorisiert ein Drittel die Hybrid-Cloud.Pro-Linux2019-12-12T10:41:14+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deSoftMaker startet »Load and Help 2019«
https://www.pro-linux.de/news/1/27662/softmaker-startet-load-and-help-2019.html
Auch in diesem Jahr startet SoftMaker wieder seine Spendenaktion »Load and Help«. Wer bis zum Heiligabend kostenfrei eine Vollversion von SoftMaker FreeOffice herunterlädt, trägt gleichzeitig zu einer wohltätigen Spende bei. Wie der Hersteller SoftMaker bekannt gab, spendet das Unternehmen für jeden dieser Downloads Geld an ausgewählte Hilfsprojekte.Pro-Linux2019-12-12T09:53:13+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deErfolg für OSB Alliance: Baden-Württemberg ändert diskriminierende Ausschreibung
https://www.pro-linux.de/news/1/27661/erfolg-für-osb-alliance-baden-württemberg-ändert-diskriminierende-ausschrei.html
Eine Ausschreibung des Landes Baden-Württemberg für ein neues Lernmanagementsystem an den Landesschulen, die ursprünglich Microsoft-Produkte vorschrieb, zog den Zorn der Open Source Business Alliance auf sich. Kurz danach wurde die Ausschreibung produktneutral formuliert.Pro-Linux2019-12-11T14:35:20+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deChrome 79 erschienen
https://www.pro-linux.de/news/1/27660/chrome-79-erschienen.html
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 79 veröffentlicht. Die neue Version enthält die WebXR Device-Schnittstelle, die virtuelle Realität in Webanwendungen ermöglicht.Pro-Linux2019-12-11T12:25:17+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deCertbot 1.0 veröffentlicht
https://www.pro-linux.de/news/1/27659/certbot-10-veröffentlicht.html
Mit der Veröffentlichung von Certbot 1.0 verlässt das von der Electronic Frontier Foundation entwickelte Open-Source-Werkzeug zur Erstellung von TLS-Zertifikaten die Betaphase.Pro-Linux2019-12-11T11:13:15+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deMicrosoft Teams für Linux vorgestellt
https://www.pro-linux.de/news/1/27658/microsoft-teams-für-linux-vorgestellt.html
Nachdem Microsoft bereits vor Monaten eine Version von der Kommunikationsplattform »Microsoft Teams« auch für Linux bestätigte, hat das Unternehmen nun die Plattform für das freie Betriebssystem veröffentlicht.Pro-Linux2019-12-11T09:26:12+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deChinas Behörden sollen nationale Hard- und Software nutzen
https://www.pro-linux.de/news/1/27657/chinas-behörden-sollen-nationale-hard-und-software-nutzen.html
China plant, bis 2022 alle Behörden-PCs auf inländische Fabrikate und ein nationales Betriebssystem umzustellen.Pro-Linux2019-12-11T08:14:11+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deGoogle Summer of Code 2020 angekündigt
https://www.pro-linux.de/news/1/27656/google-summer-of-code-2020-angekündigt.html
Google veranstaltet auch 2020 den Summer of Code, an dem sich in 15 Jahren bereits über 15.000 Studenten aus 109 Ländern beteiligt haben. Im Jahr 2020 wird der Summer of Code im gleichen Modus wie 2019 ablaufen.Pro-Linux2019-12-10T13:43:19+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deWireGuard strebt Aufnahme in Linux 5.6 an
https://www.pro-linux.de/news/1/27655/wireguard-strebt-aufnahme-in-linux-56-an.html
Das VPN-Tunnel-Projekt WireGuard hat gute Chancen, in den Kernel 5.6 aufgenommen zu werden, der im Frühjahr 2020 erscheinen soll.Pro-Linux2019-12-10T12:13:16+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deCanonical startet Umfrage zu Ubuntu 20.04 LTS
https://www.pro-linux.de/news/1/27654/canonical-startet-umfrage-zu-ubuntu-2004-lts.html
Canonical startet eine Befragung zu Ubuntu, die Ideen für die Ausgestaltung von Ubuntu 20.04 LTS und darüber hinaus bringen soll.Pro-Linux2019-12-10T09:46:12+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deNomadBSD 1.3 freigegeben
https://www.pro-linux.de/news/1/27653/nomadbsd-13-freigegeben.html
NomadBSD, ein Live-System für USB-Sticks, das auf FreeBSD beruht, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version beruht auf FreeBSD 12.1-RELEASE-p1 und bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen.Pro-Linux2019-12-10T08:08:10+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deErste Vorschau auf Linux-Kernel 5.5
https://www.pro-linux.de/news/1/27652/erste-vorschau-auf-linux-kernel-55.html
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 5.5-rc1 als erste Testversion für Linux 5.5 freigegeben. Die neue Version bringt neue Schnittstellen für kryptografische Operationen, die die Aufnahme von Wireguard in Linux 5.6 vorbereiten, und viele weitere Optimierungen und Verbesserungen.Pro-Linux2019-12-09T14:13:20+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deUbuntu Cinnamon Remix 19.10 vorgestellt
https://www.pro-linux.de/news/1/27651/ubuntu-cinnamon-remix-1910-vorgestellt.html
Mit dem Ubuntu Cinnamon Remix 19.10 erscheint knapp zwei Monate nach der Vorstellung von Ubuntu 19.10 eine Abwandlung der Distribution mit Cinnamon als Desktop. Die neue Version setzt auf Cinnamon 4.0.10 auf und bringt eine Reihe aktueller Software mit.Pro-Linux2019-12-09T11:15:15+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deCanonical sucht Entwickler für Ubuntu unter WSL
https://www.pro-linux.de/news/1/27650/canonical-sucht-entwickler-für-ubuntu-unter-wsl.html
Canonical sucht einen Entwickler, der federführend Ubuntu für das »Windows Subsystem for Linux« weiterentwickelt.Pro-Linux2019-12-09T09:47:13+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deDebian stimmt über Init-Systeme ab
https://www.pro-linux.de/news/1/27649/debian-stimmt-über-init-systeme-ab.html
Debians Entwickler stimmen seit dem 7. Dezember per General Resolution darüber ab, wie sich das Projekt künftig zu alternativen Init-Systemen verhält.Pro-Linux2019-12-09T08:12:10+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deMozilla gibt DeepSpeech 0.6 frei
https://www.pro-linux.de/news/1/27648/mozilla-gibt-deepspeech-06-frei.html
Mozillas automatische Spracherkennungs-Engine DeepSpeech hat in der letzten Zeit zahlreiche Verbesserungen erfahren und kommt mit einem bereits trainierten englischen Modell.Pro-Linux2019-12-06T11:45:16+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deDebian Bullseye: Installer erreicht erste Alpha
https://www.pro-linux.de/news/1/27647/debian-bullseye-installer-erreicht-erste-alpha.html
Die erste Alphaversion des Debian-Installers 11 läutet eine neue Phase der Debian-Entwicklung ein. Die erste Version des Installers für Debian 11 »Bullseye« verbessert die Hardwareunterstützung und optimiert den Installationsvorgang. Zudem haben die Entwickler etliche Ungereimtheiten korrigiert.Pro-Linux2019-12-06T10:31:14+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deApache Software Foundation befragt die Gemeinschaft
https://www.pro-linux.de/news/1/27646/apache-software-foundation-befragt-die-gemeinschaft.html
Die Apache Software Foundation hat erstmals seit 2016 eine Umfrage aufgelegt, um mehr über die Gemeinschaft rund um die Stiftung zu erfahren.Pro-Linux2019-12-06T08:39:11+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.de Artikel: Pretix: Open-Source Alternative zu/für Event-Ticketdienstleister
https://www.pro-linux.de/artikel/2/1987/pretix-open-source-alternative-zufür-event-ticketdienstleister.html
Pretix ist eine freie Anwendung, um Tickets für Veranstaltungen auszugeben und zu verwalten.Pro-Linux2019-12-05T15:00:20+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deWielaard: Öffentliche Diskussion über GNU
https://www.pro-linux.de/news/1/27645/wielaard-Öffentliche-diskussion-über-gnu.html
Das GNU-Projekt will sich neu definieren, nachdem Richard Stallman zwar formal immer noch Projektleiter von GNU ist, in der Praxis aber immer weiter an Einfluss verliert. Ein Blog-Beitrag zeigt auf, welche Fragen das Projekt in der nächsten Zeit klären muss.Pro-Linux2019-12-05T14:04:19+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deProxmox VE 6.1 veröffentlicht
https://www.pro-linux.de/news/1/27644/proxmox-ve-61-veröffentlicht.html
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat ihre Open-Source-Virtualisierungslösung Proxmox VE in der Version 6.1 veröffentlicht. Proxmox VE 6.1 basiert auf Debian 10.2 Buster und dem Kernel 5.3. Zudem kommt die Software mit aktualisierten Anwendungen und Verbesserungen in der Oberfläche.Pro-Linux2019-12-05T10:48:13+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deCanonical startet Ubuntu Pro für Amazon Web Services
https://www.pro-linux.de/news/1/27643/canonical-startet-ubuntu-pro-für-amazon-web-services.html
Canonical bündelt mit Ubuntu Pro für Amazon Web Services seine Amazon Machine Images mit der Unterstützung von Ubuntu Advantage.Pro-Linux2019-12-05T08:14:09+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.deElementary OS 5.1 vorgestellt
https://www.pro-linux.de/news/1/27642/elementary-os-51-vorgestellt.html
Über ein Jahr nach der Freigabe der letzten Hauptversion wurde die auf Ubuntu basierende Distribution Elementary OS in Version 5.1 freigegeben. Die neue Ausgabe bringt einen neuen Begrüßungsbildschirm, Flatpak-Unterstützung und zahlreiche Verbesserungen.Pro-Linux2019-12-04T12:54:18+01:00text/htmlhttps://www.pro-linux.de