Es muß schon einige gegeben haben, aber das war halt mit Wartezeit wie beim Trabi. Es gab auch Abholscheine und sowas, und bei Klassenkameraden mit parteinahen Eltern sah man irgendwas computeriges auch mal rumstehen, das kann aber auch ein Westcomputer gewesen sein. Wir mußten damals zum Informatikunterrricht extra an eine andere Schule marschieren. Da standen dann durchaus so ca. 10-15 KC85-x (iirc. waren wir zu zweit an einem Rechner) und da hingen dann diese riesigen, alten Russenröhren dran. Ich glaube mir CIRCLE konnte man bunte Kreise draufmalen, das fand ich ganz toll. Das war so eine völlig neue Welt, eine Art technisches Lebewesen, mit dem man sich unterhalten konnte. Und man konnte irgendwie durch Programme eigene Welten bauen. Naja, etwas primitiv vielleicht, aber es war faszinierend.
Es muß schon einige gegeben haben, aber das war halt mit Wartezeit wie beim Trabi. Es gab auch Abholscheine und sowas, und bei Klassenkameraden mit parteinahen Eltern sah man irgendwas computeriges auch mal rumstehen, das kann aber auch ein Westcomputer gewesen sein.
Wir mußten damals zum Informatikunterrricht extra an eine andere Schule marschieren. Da standen dann durchaus so ca. 10-15 KC85-x (iirc. waren wir zu zweit an einem Rechner) und da hingen dann diese riesigen, alten Russenröhren dran. Ich glaube mir CIRCLE konnte man bunte Kreise draufmalen, das fand ich ganz toll.
Das war so eine völlig neue Welt, eine Art technisches Lebewesen, mit dem man sich unterhalten konnte. Und man konnte irgendwie durch Programme eigene Welten bauen. Naja, etwas primitiv vielleicht, aber es war faszinierend.