Immer wieder flammen bei den Distributoren Diskussionen auf, ob es Sinn ergibt, 32-Bit-Abbilder für x86-Systeme bereitzustellen. Grund dafür ist unter anderem der, dass bereits seit etlichen Jahren nur noch 64-Bit-Geräte vertrieben werden. Anders sieht es bei der Software aus. Immer wieder finden sich – vor allem im proprietären Bereich – Anwendungen, die nur in einer 32-Bit-Version vorliegen.
Wie sieht es deshalb bei Ihnen aus? Haben Sie noch 32-Bit-Anwendungen auf einem 64-Bit-System im Einsatz? Was ist der Grund dafür? Gerne können Sie Ihren Standpunkt auch anderen Lesern im Forum der Umfrage näher erläutern.