UpdateProgramm verschwunden
UpdateProgramm verschwunden
ich fahre ein suse 10.1 und als ich ein update fahren wollte, mittels des kleinen updateprogramms links neben der uhr war es auf einmal verschwunden.... wie bekomme ich das wieder da unten hin? ach ja habe kde
- Pseudomonas
- Posts: 120
- Joined: 16. Nov 2005 12:55
- Location: /home/anonymous
- Pseudomonas
- Posts: 120
- Joined: 16. Nov 2005 12:55
- Location: /home/anonymous
Hi,
> ich habe alt f4 gedrückt
und ich "alt f2" geschrieben
> und als root eingeloggt
das sollte man unter X tunlichst vermeiden. Besser ist es z.B. unter KDE nach "alt f2" kdesu [programmname] sprich z.B. "kdesu yast2" zum starten von yast oder "kdesu konsole" zum starten eines Terminals mit root-Rechten, einzugeben.
> aber er konnte den befehl nicht finden!
sollte er aber , oder heißt das bei 10.1 anders? Ich benutze selber 10.0, und da heißt das Programm "susewatcher"
> das onlineupdate stürtzt ab.
wie, mit welcher Fehlermeldung? Starte mal Yast -> Software -> Software installieren oder löschen, wähle unter Filter: Suche und gib als suchbegriff "update" ein.
Dann sollte in der Liste u.a. die pakete:
- yast2-online-update
- yast2-update
anzeigen. Rechter Mausklick auf yast2-online-update und dann "aktualisieren" auswählen. Nur so ne idee..
Gruß
Gunnar
> ich habe alt f4 gedrückt
und ich "alt f2" geschrieben
> und als root eingeloggt
das sollte man unter X tunlichst vermeiden. Besser ist es z.B. unter KDE nach "alt f2" kdesu [programmname] sprich z.B. "kdesu yast2" zum starten von yast oder "kdesu konsole" zum starten eines Terminals mit root-Rechten, einzugeben.
> aber er konnte den befehl nicht finden!
sollte er aber , oder heißt das bei 10.1 anders? Ich benutze selber 10.0, und da heißt das Programm "susewatcher"
> das onlineupdate stürtzt ab.
wie, mit welcher Fehlermeldung? Starte mal Yast -> Software -> Software installieren oder löschen, wähle unter Filter: Suche und gib als suchbegriff "update" ein.
Dann sollte in der Liste u.a. die pakete:
- yast2-online-update
- yast2-update
anzeigen. Rechter Mausklick auf yast2-online-update und dann "aktualisieren" auswählen. Nur so ne idee..
Gruß
Gunnar
F#mmaj7/9
Das Programm Susewatcher gibt es in 10.1 nicht mehr. Es wurde durch zen-updater ersetzt. Wahrscheinlich läuft ZMD nicht. Einfach mal die Konsole aufmachen und als root "rug sl" eingeben. Dies sollte alle benutzten Kataloge auflisten. Wenn stattdessen eine Fehlermeldung auftaucht, dass der Service nicht erreichbar wäre, dann liegt hier ein Fehler vor. Ein Blick in /var/log/zmd-messages hilft weiter. Kannst ja mal einen kleinen Ausschnitt, vor allem so die letzten 40 Zeilen posten.
Hi!Toykiller wrote:das yastupdatefenster schließt sich einfach ohne das was passiert. er zeit auch keine updates ab aber kurz bevor die kugel da unten verschwunden ist hat er mir ca 100 updates angezeit
Ich hatte das gleiche Problem - keine Fehlermeldung - nix. YOU schliesst sein Fenster und ist weg...
Probier nochmals im Yast "Online Update Configuration" aus und danach ein Online update.
In a world without walls and fences - who needs windows and gates?
Geht es auch weniger durcheinander?
Was soll denn jetzt hier am Ende der Zweck sein: Willst Du die Patches mit YOU installieren oder willst Du dieses Desktop-Applet im System-Tray zurückhaben? Das sind zwei völlig verschiedene Programme mit verschiedener Bedienung.
Öffne mal eine root-Shell und führ folgendes aus:
Installier dann Deine Patches und poste, was in der Shell ausgegeben wird, nachdem YaST "sein Fenster schließt".
Ich vermute nämlich, dass Du auch wieder in die "YaST installiert angeblich keine Patches, in Wirklichkeit sind sie aber schon alle installiert"-Falle tappst.
Was soll denn jetzt hier am Ende der Zweck sein: Willst Du die Patches mit YOU installieren oder willst Du dieses Desktop-Applet im System-Tray zurückhaben? Das sind zwei völlig verschiedene Programme mit verschiedener Bedienung.
Öffne mal eine root-Shell und führ folgendes aus:
Code: Select all
/sbin/yast2 online_update ; echo "$?"
Ich vermute nämlich, dass Du auch wieder in die "YaST installiert angeblich keine Patches, in Wirklichkeit sind sie aber schon alle installiert"-Falle tappst.
Hi, Danke einmal für den Tipp!G. W. wrote:Geht es auch weniger durcheinander?
Was soll denn jetzt hier am Ende der Zweck sein: Willst Du die Patches mit YOU installieren oder willst Du dieses Desktop-Applet im System-Tray zurückhaben? Das sind zwei völlig verschiedene Programme mit verschiedener Bedienung.
Öffne mal eine root-Shell und führ folgendes aus:Installier dann Deine Patches und poste, was in der Shell ausgegeben wird, nachdem YaST "sein Fenster schließt".Code: Select all
/sbin/yast2 online_update ; echo "$?"
Ich vermute nämlich, dass Du auch wieder in die "YaST installiert angeblich keine Patches, in Wirklichkeit sind sie aber schon alle installiert"-Falle tappst.
Also für mich hats so ausgesehen, dass er beide Probleme gelöst haben möchte und da sie beide was mit dem Online-Update zu tun haben finde ich die auch sehr "related" - wurscht mit welcher Mehtode - direkt mit YAST oder mit dem ZEN-Updater (Weltkugel) mit beiden geht kein Online-Update.
Ich hab mittlerweile am Laptop ebenfalls das gleiche Verhalten - auf meinem Desktop gehts allerdings. Sehr seltsam. Dein "/sbin/yast2 online_update ; echo "$?" liefert bei mir: "0" und YOU bricht ohne was ab. Das Verhalten von YOU war bisher, dass er eine leere Liste von Patches angezeigt hat und Du hast extra bestätigen müssen damit um ihn zu beenden - ganz normales Vorgehen als wären Patches zum download.
Ich kann mir vorstellen, dass das wieder mal ein Fehler im YAST ist ... im Netz gibts aber noch nicht viel darüber (3 Foreneinträge) bin gespannt wer davon alles betrofen ist.
Ciao!
In a world without walls and fences - who needs windows and gates?
Nein, das ist kein "Fehler" in dem Sinne.
Da Du YaST jetzt getestet hast, weißt Du aufgrund des Exit-Status 0, dass alles in Ordnung ist. Bleibt halt noch zu klären, was eigentlich vor sich geht.
Lies mal diesen Bug-Report:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=183735
In aller Kürze: Die Oberfläche des YaST Online Update hat sich dahingehend geändert, dass immer alle Patches angezeigt werden. Ob ein Patch installiert oder nicht installiert ist oder ob er gebraucht wird oder nicht, sieht man nicht mehr daran, ob er angezeigt wird oder nicht, sondern an der Farbe der Checkbox.
[ ] Dieser Patch wird nicht benötigt
[X] Dieser Patch ist bereits installiert
[X] Dieser Patch wird benötigt und muss jetzt installiert werden
Wenn alle Patches entweder das blaue oder gar kein Kreuz haben, dann werden im Moment einfach keine Patches mehr benötigt, deswegen beendet sich YaST dann wortlos mit Exit-Status 0.
Dieses Verhalten passt nicht zu dem, was die meisten Benutzer erwarten, viele denken sogar, YaST sei sang- und klanglos abgestürzt, aber so ist es im Moment nun mal leider.
Da Du YaST jetzt getestet hast, weißt Du aufgrund des Exit-Status 0, dass alles in Ordnung ist. Bleibt halt noch zu klären, was eigentlich vor sich geht.
Lies mal diesen Bug-Report:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=183735
In aller Kürze: Die Oberfläche des YaST Online Update hat sich dahingehend geändert, dass immer alle Patches angezeigt werden. Ob ein Patch installiert oder nicht installiert ist oder ob er gebraucht wird oder nicht, sieht man nicht mehr daran, ob er angezeigt wird oder nicht, sondern an der Farbe der Checkbox.
[ ] Dieser Patch wird nicht benötigt
[X] Dieser Patch ist bereits installiert
[X] Dieser Patch wird benötigt und muss jetzt installiert werden
Wenn alle Patches entweder das blaue oder gar kein Kreuz haben, dann werden im Moment einfach keine Patches mehr benötigt, deswegen beendet sich YaST dann wortlos mit Exit-Status 0.
Dieses Verhalten passt nicht zu dem, was die meisten Benutzer erwarten, viele denken sogar, YaST sei sang- und klanglos abgestürzt, aber so ist es im Moment nun mal leider.
Danke für die Erklärung - das beruhigt.G. W. wrote:Nein, das ist kein "Fehler" in dem Sinne...
Das Interessante dabei war ja nur dass Yast sein Verhalten offenbar "verändert" hat denn bei den ersten Updates von Suse10.1 wo bereits alle updates installiert waren - hat er nur Pakete mit leere Checkboxen angezeigt - hat man dann auf "Weiter" geklickt - hat er seinen Balken auf "100%" gefahren, "aufgeräumt" und hat den User nochmal bestätigen lassen - und das obwohl nix installiert wurde ... naja und da hat das jetztige YAST-Verhalten doch ein wenig Verwirrung ausgelöst.
Ich sehe das damit als gelöst und bin schon gespannt auf die nächsten Updates
Nochmal danke, für Deine Antwort!
Gruss, Amix.
In a world without walls and fences - who needs windows and gates?