Ich hab ein altes Notebook P III, 500 Mhz, 128 MB RAM, 9GB Festplatte.
Ich möchte hierauf Linux aufsetzen.
Welche Distribution bietet sich dafür an?
Hab schon Suse 10.0 probiert, da streikt es aber.
Außerdem würde ich mir eine WLAN PCMCIA-Karte zulegen. Welche soll ich da nehmen? Für welche gibt es dann die entsprechenden Linux-Treiber.
Bin absoluter Linux-Newbie und technisch deshalb noch nicht so versiert.
Danke für eure Antworten schon im voraus !!!
Genschi
Welches Linux für Notebook
Für Hardware im allgemeinen kannst du es mal hier versuchen:
www.tuxhardware.de
Zu deinem Laptop:
Scheint ja schon ein betagteres Modell zu sein.
Deshalb wird Suse wohl ziemlich lahm laufen.
Ich nehme auch mal an, das du auf eine GUI nicht
verzichten willst, da bietet es sich vielleicht an
darüber nachzudenken, ob du dir nicht vielleicht
ein etwas flotteres, eventuell gebrauchtes Laptop
zulegen möchtest.

www.tuxhardware.de
Zu deinem Laptop:
Scheint ja schon ein betagteres Modell zu sein.
Deshalb wird Suse wohl ziemlich lahm laufen.
Ich nehme auch mal an, das du auf eine GUI nicht
verzichten willst, da bietet es sich vielleicht an
darüber nachzudenken, ob du dir nicht vielleicht
ein etwas flotteres, eventuell gebrauchtes Laptop
zulegen möchtest.

was du heute kannst erledigen - kannst du auch auf morgen legen 

guten Tag
Also, das Laptop ist noch durchaus fit fuer ein Linux System mit graphischer Oberflaeche.
Ich habe hier eines rumstehen, das hat wesentlich weniger Leistung und laeuft smart ;}
Das Problem; ich verwende nur ausgewaehlte Komponenten, was einem Einsteiger schwer fallen duerfte (LFS-System).
- Als Windowmanager laeuft FVWM2
- XFree86 v 4.1.0.1
- aterm/vim
- Firefox
- mutt (mailclient)
- WLAN mittels PCMCIA Karte WPC11
Rahmenbedingungen:
Pentium-166 MMX
RAM : 64MB
Video Memory : 1.1MB
External Cache : 256 KB
Harddrive : 4326 MB
Damit kann man arbeiten.
Um mal die ersten Gehversuche zu machen empfehle ich dir fuer dein System ein Damn Small Linux [1] oder ein anderes Live System deiner Wahl [2].
[1] http://www.damnsmalllinux.org/
[2] http://www.linuxlinks.com/Distributions/
hth
Marco
Also, das Laptop ist noch durchaus fit fuer ein Linux System mit graphischer Oberflaeche.
Ich habe hier eines rumstehen, das hat wesentlich weniger Leistung und laeuft smart ;}
Das Problem; ich verwende nur ausgewaehlte Komponenten, was einem Einsteiger schwer fallen duerfte (LFS-System).
- Als Windowmanager laeuft FVWM2
- XFree86 v 4.1.0.1
- aterm/vim
- Firefox
- mutt (mailclient)
- WLAN mittels PCMCIA Karte WPC11
Rahmenbedingungen:
Pentium-166 MMX
RAM : 64MB
Video Memory : 1.1MB
External Cache : 256 KB
Harddrive : 4326 MB
Damit kann man arbeiten.
Um mal die ersten Gehversuche zu machen empfehle ich dir fuer dein System ein Damn Small Linux [1] oder ein anderes Live System deiner Wahl [2].
[1] http://www.damnsmalllinux.org/
[2] http://www.linuxlinks.com/Distributions/
hth
Marco
@ Marco Gerber & petameta
Sorry, bin wohl etwas missverstanden worden.
Natürlich kann man auch auf einem untermotorisiertem
Laptop, oder PC Linux betreiben.
Ich hab selbst Slack 10.1 mit Fluxbox als GUI recht flott
auf einem alten Fujitsu-Siemens Laptop mit gerade mal
300 Mhz & 128 mb Ram laufen. Allerdings ist das nicht
gerade das was man einem Linux-Neuling unterbuttern
sollte
Vielleicht wäre es nicht übel wenn "genschi" es mit einer
niedrigeren Suse Version probiert, wo KDE, oder Gnome
noch nicht so aufgebläht sind.
Auch der xfce fenstermanger wäre noch ein alternative -
und ist wohl auch bei jeder distribution dabei
bye poschl
Sorry, bin wohl etwas missverstanden worden.
Natürlich kann man auch auf einem untermotorisiertem
Laptop, oder PC Linux betreiben.
Ich hab selbst Slack 10.1 mit Fluxbox als GUI recht flott
auf einem alten Fujitsu-Siemens Laptop mit gerade mal
300 Mhz & 128 mb Ram laufen. Allerdings ist das nicht
gerade das was man einem Linux-Neuling unterbuttern
sollte

Vielleicht wäre es nicht übel wenn "genschi" es mit einer
niedrigeren Suse Version probiert, wo KDE, oder Gnome
noch nicht so aufgebläht sind.
Auch der xfce fenstermanger wäre noch ein alternative -
und ist wohl auch bei jeder distribution dabei
bye poschl
was du heute kannst erledigen - kannst du auch auf morgen legen 
