Routing komplex mit Gentoo

Antworten
Nachricht
Autor
Mister.Sax
Beiträge: 10
Registriert: 09. Aug 2006 11:00

Routing komplex mit Gentoo

#1 Beitrag von Mister.Sax » 09. Aug 2006 11:06

Hallo,

ich hab hier ne Aufgabenstellung, zu der ich im Forum keine Lösung finden konnte oder aber sie übersehen hab. Und zwar hab ich einen Gentoo Router, der zum einen eine 2MBit-Standleitung für´s Internet bedient. Zum anderen hängt an einem weiteren Interface ein LanCom DSL-Teil, welches der Default Gateway ins Web ist via DSL.

Es ist nun so, daß über die 2MBit-Leitung von Extern Aufrufe an unser Intranet auf Port 443 erfolgen. Diese laufen nun ins Leere. Ich kann und darf als Default Gateway nicht den Router an der 2MBit nutzen, er muß das Lancom bleiben. Das ist ne spezielle Konstellation.

Ist nun Source Routing die Lösung? Pakete, die von der 2MBit für´s Intranet hereinkommen, sollen auf der gleichen Leitung wieder rausgehen. Wie ist das unter Gentoo zu bewerkstelligen? iproute2? extended routing? Oder was gibt es da?

Ich bitte dringend um Hilfe.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 09. Aug 2006 12:20

Connection Tracking sollte helfen. Ankommende Pakete markieren und die Antworten entsprechend umrouten.

Wie es genau geht weiß ich aber leider nicht... Das würde ich mir jetzt durch Herumwühlen in diversen Howtos zusammensuchen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten