Hallo...
Ich bin von Windows zu Linux gewechselt - genauer gesagt teste ich noch die Distris, bei welcher ich bleibe.
Ich möchte jedoch meine Konfiguration als Image sichern und auf CD/DVD brennen, um sie ggf. wiederherstellen zu können und nicht nochmal alle Updates ziehen und Einstellungen machen zu müssen.
Bei Windows nahm ich dafür Driveimage (2002er Version, die lief sogar mit XP).
Jetzt stelle ich jedoch erschreckt fest, daß meine alte Vers. anscheinend mit dem Reiser-Filesystem nicht klar kommt?!
Daher meine Frage an diejenigen unter Euch, die Sicherungen machen:
Wie habt Ihr partitioniert und welches Imageprogramm nehmt Ihr?
Gruß
Frank
Sichern (Images) von Linux - Partitionen
-
- Posts: 9
- Joined: 31. Aug 2006 13:52
- Location: BW - Stuttgart
- Contact:
Bei Partimage solltest du aber etwas aufpassen. Hier das das Image zwar ohne Probs. wieder zurückgespielt werden, aber dies nur wenn die Partition mindestens genau so groß ist wie die von der du das Image gemacht hast.Clio wrote:partimage
Mit "dd" bist du hier besser bedient.
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.17.8 Vanilla / KDE 3.5.4 /
Intel® P4 2,5 GHz / 1,25 GB DDR RAM / ATI 9000 Radeon - X.Org 7.0 / HDD Seagate ST380022A U7
Intel® P4 2,5 GHz / 1,25 GB DDR RAM / ATI 9000 Radeon - X.Org 7.0 / HDD Seagate ST380022A U7