Hallo!
Vielleicht kann mir jemend helfen. Ich habe 10.1 neben XP installiert. Lief gut.
Irgendwann passierte irgend ein Fehler. Jetzt wird beim Start ein Passwort verlangt, das ich nicht vergeben habe. Ich komm nicht mehr rein.
Neuinstall hilft nicht. Wie bekomme ich Suse sauber wieder runter??
Wäre schön, wenn jemand einen Tip hat für nen Linux-Neuling..
Ich komm nicht rein!!
Hi. Also wenn ich Suse Linux 10.1 starten will, kommt die PW-Abfrage. Ich habe kein Passwort vergeben, deshalb kann ich keins angeben. Deshalb komme ich nicht mehr rein.
Nun denke ich, es ist am sinnvollsten, Linux wieder zu löschen und neu zu installieren.
Nachdem das Problem aufgetreten ist, habe ich versucht, nochmal zu installieren, ohne Erfolg.
Partition löschen ist einfach, aber wie krieg ich den Grub wieder raus?
Nun denke ich, es ist am sinnvollsten, Linux wieder zu löschen und neu zu installieren.
Nachdem das Problem aufgetreten ist, habe ich versucht, nochmal zu installieren, ohne Erfolg.
Partition löschen ist einfach, aber wie krieg ich den Grub wieder raus?

Bei der Installation von SuSE hast du mindestens zwei Passwörter vergeben:
1. Ein root-Passwort,
2. Ein Benutzer-Passwort.
Hast du die beiden Passwörter mal ausprobiert?
GRUB wird meines Wissens bei einer neuen Installation von SuSE überschrieben. Das Programm startet sich im Masterbootrecord der Festplatte.
Wenn du dich von Linux verabschieden willst, musst du den Masterbootrecord durch das Betriebssystem überschrieben lassen, welches du benutzen möchtest.
1. Ein root-Passwort,
2. Ein Benutzer-Passwort.
Hast du die beiden Passwörter mal ausprobiert?
GRUB wird meines Wissens bei einer neuen Installation von SuSE überschrieben. Das Programm startet sich im Masterbootrecord der Festplatte.
Wenn du dich von Linux verabschieden willst, musst du den Masterbootrecord durch das Betriebssystem überschrieben lassen, welches du benutzen möchtest.
Selbst wenn Du nicht auf die Passwörter kommst brauchst Du Dein Linux nicht neu installieren. Alle Logindaten sind in den Datein /etc/passwd und /etc/shadow gespeichert. An diese Dateien kommst Du mit Hilfe einer LiveCD wie Kanotix ran. Prinzipiell geht das so:
- LiveCD booten
- root-Partition mounten
- chroot in diese Partition
- passwd tippen und neues root-Passwort setzen
- LiveCD booten
- root-Partition mounten
- chroot in diese Partition
- passwd tippen und neues root-Passwort setzen
Re: klar
Da hast Du wohl recht. Zu meiner Verteidigung: Ich war grad zu faul ne ausführliche Anleitung zu geben :-).sumsi hat geschrieben:Unter der Rubrik "Unstieg auf Linux" sowas wie "chroot die Partition" in den Raum zu werfen trägt bestimmt zur Entwirrung bei :D