Per Hub oder Y-Kabel 2 Rechner an einen Drucker anschließen

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pseudomonas
Beiträge: 120
Registriert: 16. Nov 2005 12:55
Wohnort: /home/anonymous

Per Hub oder Y-Kabel 2 Rechner an einen Drucker anschließen

#1 Beitrag von Pseudomonas » 07. Nov 2006 20:55

Hi,

eine Frage, geht das ? : Per Hub oder Y-Kabel 2 Rechner an einen Drucker anschließen ?

Sieht folgendermaßen aus: Ich habe im Arbeitszimmer 2 Rechner stehen, die auf denselben Drucker zugreifen sollen. Das könnte man jetzt z.B. über's Netzwerk lösen, ist mir aber zu umständlich. Falls man per USB 2 Rechner an einen Drucker hängt, was passiert, wenn man von beiden gleichzeitig einen Druckauftrag losschickt? Mischmasch?

Gruß
Gunnar 8)
F#mmaj7/9

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 07. Nov 2006 23:03

Man kann per USB nicht 2 Rechner an einen Drucker hängen. USB ist ein baumförmiges Netz mit einer einzelnen Wurzel (dem PC normalerweise).

Es gibt allerdings automatische Umschalter für RS232, Parallelport und vermutlich auch USB. Während der eine Rechner etwas druckt, wird dem anderen Rechner "Drucker besetzt" signalisiert.

Vermutlich ist es die billigere und einfachere Lösung, einen Printerserver für 30€ zu Kaufen und die drei Geräte per Ethernet zu verbinden.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
Pseudomonas
Beiträge: 120
Registriert: 16. Nov 2005 12:55
Wohnort: /home/anonymous

#3 Beitrag von Pseudomonas » 08. Nov 2006 12:44

Hi,

> USB ist ein baumförmiges Netz mit einer einzelnen Wurzel (dem PC normalerweise).

Das ist mir schon klar, nur war meine Idee, das "Pferd von hinten aufzuzäumen", d.h. als "Wurzel" den Drucker zu nehmen.

Deine Idee mit dem Printserver ist aber sicherlich die beste Lösung.

Danke

Gunnar 8)
F#mmaj7/9

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 08. Nov 2006 16:30

Der Drucker hat aber keinen USB-Host-Controller, sondern einen USB-Device-Controller. Der PC genau umgekehrt. Die unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten voneinander. Unter anderem sieht die Programmierschnitstelle vollkommen anders aus.

Es hat schon einen Sinn, dass USB-A und USB-B-Stecker unterschiedlich geformt sind.
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
Pseudomonas
Beiträge: 120
Registriert: 16. Nov 2005 12:55
Wohnort: /home/anonymous

#5 Beitrag von Pseudomonas » 09. Nov 2006 20:04

Ah ja. Und wieder was gelernt.

Thx!

Gunnar 8)
F#mmaj7/9

Antworten