ich hoffe einer der Linux Gurus hier kann mir weiterhelfen...

Ich habe vom WIndows PC über Putty eine Telnet Session mit einem Linux Device. Wenn ich das Linux über diese Session runterfahre (mit 'shutdown -t now'), wird die Telnet Verbindung nicht getrennt. (d.h. das Putty-Fenster schließt sich nicht...).
Bei einem anderen Linux Gerät (beides sind Sat Receiver (eine Dreambox und eine D-Box) dagegen wird die Telnet Verbindung beim Shutdown sauber beendet (d.h. das Putty Fenster schließt sich).
Daraus schliesse ich messerscharf - ohne allerdings irgendeine Ahnung davon zu haben... - daß es offensichtlich irgendwo in Linux eine Einstellung geben muss, die dieses Verhalten beim Shutdown steuert - also: shutdown ohne vorher bestehende Telnet Verbindungen zu kappen oder Shutdown und vorher diese bestehenden Verbindungen kappen.
Kann mir jemand die Richtung zeigen, in der ich graben muß um die entsprechenden EInstellungen vorzunehmen?
Danke für alle Antworten,
Klaus