Netzwerkverbindung noch aktiv?

Antworten
Nachricht
Autor
NWorker

Netzwerkverbindung noch aktiv?

#1 Beitrag von NWorker » 13. Feb 2007 7:07

Hi,

ich habe hier eine Netzwerkverbindung zwischen zwei nichtblockierenden Sockets. Wenn ich auf einer Seite versuche etwas zu lesen ohne dass die andere was gesendet hat, so bekomme ich das mit einem Fehler EAGAIN / EINPROGRESS gemeldet.

Nur: wie erfahre ich, ob die Gegenseite nicht mehr senden kann weil sie die Verbindung bereits geschlossen hat? An Hand dessen dass keine Daten mehr kommen kann ich es nicht feststellen (und eine Lösung auf Protokollebene bei der ich einfach Nachfrage ob die Gegenseite noch am Leben ist, ist nicht realisierber).

NWorker

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 13. Feb 2007 12:33

Setz' die Socket-Option SO_KEEPALIVE, dann bekommst du ein SIGPIPE, wenn die Gegenseite weg ist. Klappt nur mit Stream-Sockets (also z.B. TCP, nicht mit UDP)

$ man setsockopt
$ man 7 socket

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

NWorker

#3 Beitrag von NWorker » 13. Feb 2007 18:34

Ah das sieht gut aus - und wirft die nächste Frage auf: wie kann man die Timeoutzeit von SO_KEEPALIVE verändern? Sowie ich das sehe ist die mit ca. 2 Stunden recht lang...

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 14. Feb 2007 10:31

$ man tcp

Such nach

TCP_KEEPIDLE
TCP_KEEPINTVL
TCP_KEEPCNT

oder, global

/proc/sys/net/ipv4/tcp_*

Das ist aber leider Linux-spezifisch. Erwarte also nicht, so was bei BSD oder Cygwin etc. einstellen zu können.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten