mail -s

Antworten
Nachricht
Autor
ottto
Beiträge: 176
Registriert: 09. Sep 2004 15:00

mail -s

#1 Beitrag von ottto » 20. Apr 2007 14:40

Hallo,
gibt es beim mail-kommando eine Möglichkeit einen Anhang mit zu geben???
ich verwende bisher aus einem Scriptdatei heraus:
cat <logdatei> | mail -s "<Betreff>" <Mailadresse> um mir die Logdatei anzeigen zu lassen.
Ich würde diese aber gern als Anhang in der Mail haben.

Danke.
ottto

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 20. Apr 2007 14:56

Code: Alles auswählen

$ man mail
...
-a file
              Attach the given file to the message.
...
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

hr.hartwig
Beiträge: 2
Registriert: 21. Mai 2007 12:14

mail -s

#3 Beitrag von hr.hartwig » 21. Mai 2007 16:05

Hallo !
Ich wollte ebenso mit dem Programm 'mai'l eine
Datei als Anhang versenden.
mail -a funktioniert bei mir aber nicht.
(Ich habe hier Debian)
Bei mir steht in 'man mail':

Code: Alles auswählen

...
&#91;-a header&#93;
...
-a      Specify additional header fields on the command line such as
"X-Loop&#58; foo@bar" etc.  You have to use quotes if the string contains
spaces.  This argument may be specified more than once, the headers
will then be concatenated.
...
Leider nix "Attach the given file to the message" :-(
Habe ich irgendwo etwas übersehen?

Wenns mit 'mail' nicht geht, welche Alternative gibt es?
Danke für Hinweise
Horst-Rainer

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 21. Mai 2007 20:14

Du hast vermutlich das Orginal-Mail installiert. Viele Distibutionen nehmen stattdessen "mailx", das macht ein paar Sachen einfacher.

Mailx gibt's für Debian aber sicher auch als Alternative.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

hr.hartwig
Beiträge: 2
Registriert: 21. Mai 2007 12:14

#5 Beitrag von hr.hartwig » 22. Mai 2007 21:50

Hallo!
Danke für die Antwort!
Du hast vermutlich das Orginal-Mail installiert. Viele Distibutionen nehmen stattdessen "mailx", das macht ein paar Sachen einfacher.

Mailx gibt's für Debian aber sicher auch als Alternative.
Bei mir ist mailx schon installiert.
Sollte es zwischen den Distributionen
Unterschiede geben?
Wäre schön, wenn ich das noch irgendwie hinbekomme.
Viele Grüße,
Horst-Rainer

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 22. Mai 2007 23:52

Dann nimm doch mailx -a.

$ man mailx

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#7 Beitrag von komsomolze » 24. Mai 2007 5:24

Hallo,

Du kannst nail nehmen ('feature-rich BSD mail'), das hat den Schalter '-a attachment'.
Dieses wird in anderen Distri vermutlich als mailx verwendet. (oder vice-versa?)

In mailutils ist auch ein 'mail', das Paket war mir aber mit allem Drum und Dran zu fett zum Probeinstallieren.
mfg komsomolze

Antworten