Quadcore´s und SAS

Antworten
Nachricht
Autor
Markus Webert

Quadcore´s und SAS

#1 Beitrag von Markus Webert » 23. Jul 2007 8:34

Hallo,

wir sind dabei, uns eine neue Datenbank zusammenzustellen, brauchen aber dringend den SuSe 9.0 (letztes SuSe mit Kernel 2.4.x) da wir Oracle 8 benutzen.

Hat schon jemand Erfahrungen ob SuSe 9.0 Quadcore´s (Intel Xeon 5355) unterstützt?
Funktioniert SAS unter SuSe 9.0?

Danke

Markus

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 23. Jul 2007 10:04

Nein, ihr braucht nicht SuSE9.0, sondern allenfalls Kernel 2.4.
Für SuSE 9.0 gibt es schon lange keine Sicherheitsupdates mehr, der Einsatz ist grob fahrlässig.

Ich zweifle auch generell an, dass Oracle 8 mit dem Kernel 2.6 *nicht* zusammenarbeitet. Eventuell muss man die eigentlich schon obsoleten raw-Devices wieder aus der Mottenkiste kramen, das war's dann aber auch schon.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Markus Webert

Welches Linux dann?

#3 Beitrag von Markus Webert » 23. Jul 2007 14:33

Unsere Programmierung der Datenbank lässt keinen 2.6er Kernel zu!

Welches Linux ist dann zu empfehlen (anstatt Suse 9.0)?
und warum?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 23. Jul 2007 18:39

Die einzige Stelle, wo die Datenbank den Kernel "sehen" muss, ist das Handling der raw-Devices bzw. O_DIRECT-Dateizugriffe. Das macht die Datenbank aber intern, davon sieht eure Middleware rein gar nichts. Eure Middleware greift über die libc auf den Kernel zu und merkt gar nicht, welcher Kernel da läuft.

Und selbst wenn irgendein Trottel da eine Abfrage der Kernel-Version eingebaut hätte, kann man ja SuSE10.x auch mit einem Kernel 2.4 betreiben, nur gehen dann halt einige Features nicht.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten