Hi,
ich habe absolut keine Ahnung von Hardware, bin aber froh, das ich zumindest schon mal eine Festplatte einbauen kann. Nun ist es so, das ich in meinen "alten" PC (ca. 1 Jahr, Pentium 4?) mehr RAM, eine TV-Card und ein Blue-Ray-Brenner zusätzlich zur Festplatte einbauen will. eigentlich bin ich zuversichtlich, dass ich das auch schaffe, doch.... nicht mit dem RAM. Ich weiß inzwischen, das es sich hier um DDR2-SDRAM handelt (glaube ich zumindest), doch wieviel Mgz & Co? Keine Ahnung! Gibt es da ein Tool, wie ich das rausbekomme unter Knoppix 6 (DVD)?
Was mich noch interessiert, ich liebäugle mit einem Touchscreenmonitor. Wie weit ist es denn da mit Linux und erkennt er das, so das man es auch als Touchscreen nutzen kann?
Würde mich echt über Hilfe freuen!
Ciao
Brauche mal Hilfe wg. Hardware
Re: Brauche mal Hilfe wg. Hardware
Bau einen der Riegel aus und nimm ihn zum Händler mit. Wichtig: Beim Wiedereinbauen peinlich genau drauf achten, die Riegel *richtigrum* reinzustecken. Die Kodiernase ist leider fast genau in der Mitte, so dass mit Gewalt beides geht...Twinkle wrote:Hi,
ich habe absolut keine Ahnung von Hardware, bin aber froh, das ich zumindest schon mal eine Festplatte einbauen kann. Nun ist es so, das ich in meinen "alten" PC (ca. 1 Jahr, Pentium 4?) mehr RAM, eine TV-Card und ein Blue-Ray-Brenner zusätzlich zur Festplatte einbauen will. eigentlich bin ich zuversichtlich, dass ich das auch schaffe, doch.... nicht mit dem RAM. Ich weiß inzwischen, das es sich hier um DDR2-SDRAM
Ist relativ sinnlos, mit einem Touchscreen kann man nicht vernünftig mit normalen Applikation arbeiten. Du müsstest immer mit einem Stift auf dem Bildschirm langgehen, Finger sind zu dick. Und den Stift kannst du nur vernünftig halten, wenn du stehst, ansonsten wird dir schnell der Arm lahm.Was mich noch interessiert, ich liebäugle mit einem Touchscreenmonitor. Wie weit ist es denn da mit Linux und erkennt er das, so das man es auch als Touchscreen nutzen kann?
Es gibt natürlich auch einige Touchscreens, die mit Linux funktionieren, du müsstest das genaue Modell des Controllers erfragen, dann könnte man das suchen.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.