Umstieg auf KDE4

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Raspotin

Umstieg auf KDE4

#1 Beitrag von Raspotin » 07. Aug 2009 11:41

Hallo Leute,

habe nun KDE installiert.
Warum weiß ich nun nicht mehr .... geht blöder zu bedienen und verklickt man sich, so hat man ein Desktopicon entfernt...

Meine Frage:
Wie bekomme ich ein Programm-Start-Icon auf den Desktop abgelegt??
Stelle ich etwas unter ~/Desktop ein, bleibt es dem System egal ):

Ich möchte ein Shell-Script auf den Desktop ablegen, welches durch Icon-Klick gestartet wird. In einem Terminal. Erinnert mich irgendwie an meine ersten OS/2-Versuche ;)

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 07. Aug 2009 18:06

KDE4 ist immer noch experimentell. Wenn du eine Oberfläche für die tägliche Arbeit willst, nimm KDE3.5. Da ist der Desktop auch unter ~/Desktop zu finden usw.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Raspotin

KDE4

#3 Beitrag von Raspotin » 08. Aug 2009 8:41

Danke für die Aufklärung, die Versionsnr. 4.3 ist da sehr irreführend, 3.9.3 wäre dann wohl passender.

Nervig finde ich auch, dass sich um jdes Icon beim Bedienen eine Werkzeugleiste auftut.

LG
Raspotin

Antworten