Fontmatix unter SuSe 11.1 und KDE3.5.10

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
stimzuk
Beiträge: 59
Registriert: 26. Nov 2009 4:01

Fontmatix unter SuSe 11.1 und KDE3.5.10

#1 Beitrag von stimzuk » 14. Feb 2010 12:04

Hallo, ich möchte meine FONTS verwalten und habe gelesen der Fontmanager Fontmatrix wäre ein ganz gutes Tool dafür. Ich habe es runtergeladen, es wurde auch installaiert aber ich kann es weder unter root noch unter einem anderen Benutzer starten. Wie beim Starten eines jeden Programmes dreht sich zuerst die Sanduhr einige Sekunden und dann ist nix mehr, keine Fehlermeldung, keine nix. habe ich was falsch gemacht? Kann mir jemand helfen?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 14. Feb 2010 18:27

Starte es in einer Konsole und poste die Fehlermeldungen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

stimzuk
Beiträge: 59
Registriert: 26. Nov 2009 4:01

#3 Beitrag von stimzuk » 14. Feb 2010 22:15

OK, und wie lautet bitte das Kommando? Muß ich das unter root machen oder unter einem Benutzer?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 14. Feb 2010 22:27

Das Kommando lautet vermutlich "fontmatrix". Ansonsten kannst du das natürlich auch rausfinden, indem du im Menü oder wo immer du geklickt hast, einfach mal mit der *rechten* Maustaste klickst. Da kriegst du dann nämlich einen Dialog, der unter anderem auch die von diesem Klick ausgeführte Befehlzeile anzeigen kann.

Und wieso root? Du willst das Programm als normaler Benutzer durch anklicken starten. Das klappt nicht. Die Fehlermeldungen die es dann gibt landen im Nirgendwo, weil das Programm beim Klicken keine Standardausgabe (die Kommandozeile eben) zu Verfügung hat. Genau das musst du halt anders machen. Root unnötig.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

stimzuk
Beiträge: 59
Registriert: 26. Nov 2009 4:01

#5 Beitrag von stimzuk » 15. Feb 2010 21:18

Hallo und danke. Der Befehl lautet tatsächlich "fontmatrix" und das Ergebnis lautet:
fontmatix:: symbol lookup error: fontmatrix: undefined symbol: _ZN8QMapData10createDataei

Installiert hatte ich Fontmatrix unter root im YAST, da hatte ich danach suchen lassen und dann habe ich "ausführen" gesagt. Ich glaube bei der Installation kann man nicht viel falsch machen - oder? Und jetzt? Sagt diese Fehlermeldung irgend etwas?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 16. Feb 2010 0:48

Anstatt die Fehlermeldung auszuschneiden und hier einzukleben hast du sie abgetippt. So kann ich wegen der Schreibfehler nicht danach suchen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

stimzuk
Beiträge: 59
Registriert: 26. Nov 2009 4:01

#7 Beitrag von stimzuk » 16. Feb 2010 22:30

Hallo Janka,
das ist aber tatsächlich die Fehlermeldung, es gibt nur diesen EInzeiler sonst nix! Da gibt es keinen Rechtschreibfehler. Kannst Du trotzdem irgendwie helfen?
lg Alfred

Antworten