Drucker Samsung CLP-300N

Antworten
Nachricht
Autor
Albert

Drucker Samsung CLP-300N

#1 Beitrag von Albert » 06. Mai 2010 19:44

Hallo,

Ich habe Lubuntu 10.04 neu installiert und möchte meinen Netzwerkdrucker in LXDE installieren.
In New Printer habe ich die Auswahl Network-Printer--> Samsung CLP-300.Soweit ok.
Wenn ich auf Samsung CLP-300 klicke kommt ein Feld (enter device URI),da steht RAW da muß ich was eingeben,aber was??

Kann mir da jemand helfen??

Albert

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von hjb » 07. Mai 2010 10:19

Hi,

versuch's mal damit:

http://www.pro-linux.de/artikel/2/390/1 ... -test.html

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Albert

#3 Beitrag von Albert » 07. Mai 2010 10:27

Hallo hjb,
recht hast du. Das hatte ich damals mit Arch machen müssen. Ich verstehe aber nicht, dass es mit xubuntu ohne diesen Treiber klaglos klappt, während lubuntu nicht diesen Treiber zur Verfügung stellt. Überhaupt: jede Distro hat eine andere Anzahl von Druckertreibern. Alle haben die gleiche cups-version. Trotzdem bei vielen anders,wieso??

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 07. Mai 2010 16:18

Weil CUPS nur das Framework ist. Die Distributionen unterscheiden sich im Lieferumfang wegen unterschiedlicher Einstellung zu proprietärer Software, unterschiedlicher Aktualität und natürlich einfach nur durch die Mühe, die sich ihre Maintainer damit geben.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Albert

#5 Beitrag von Albert » 07. Mai 2010 16:36

Achso,

Na dann ist es ja klar,wie das zustande kommt.
So, ich habe nun den Treiber installiert. Den Netzwerkdrucker findet er auch auf Anhieb.Leider druckt er nicht,da immer behauptet wird,daß er nicht verbunden ist :(
Wie kann ich ihn richtig verbinden?? ein sudo cupsd half auch nicht :(

Albert

Albert

#6 Beitrag von Albert » 07. Mai 2010 17:53

Hat sich erledigt.Es fehlte nur der Port-Anschluß..
Naja das war's..

Trotzdem Danke!!!

Albert

Antworten