VirtualBox Kernelprobleme in SUSE11.3

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
stimzuk
Beiträge: 59
Registriert: 26. Nov 2009 4:01

VirtualBox Kernelprobleme in SUSE11.3

#1 Beitrag von stimzuk » 01. Jan 2011 20:52

Hallo da draußen - gibt es einen VirtualBox Anwender der mir helfen kann? Ich habe mir das RPM von der VirtualBox HP runtergeladen und habe es auch erfolgreich installiert. Wenn ich aber "VirtualBox" starte bekomme ich in der Konsole die folgende Fehlermeldung:
"Warning: The vboxdrv kernel module is not loaded. Either there is no module
available for the current kernel (2.6.34.7-0.5-default) or it failed to
load. Please recompile the kernel module and install it by
sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
You will not be able to start VMs until this problem is fixed"

Wenn ich dann "sudo /etc/init.d/vboxdrv setup" ausführe bekomme ich weitere Fehlermeldungen:
"Stopping VirtualBox kernel modules done
Uninstalling old VirtualBox DKMS kernel modules done
Trying to register the VirtualBox kernel modules using DKMS failed
(Failed, trying without DKMS)
Recompiling VirtualBox kernel modules failed
(Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong)"

Kann mir da jemand helfen?

DH
Beiträge: 103
Registriert: 19. Feb 2006 13:31

#2 Beitrag von DH » 02. Jan 2011 11:44

Hallo stimzuk,

Dir fehlen nur die Kernel-Sourcen.

Gruß - Dieter

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

#3 Beitrag von Phoenix » 02. Jan 2011 13:13

Hallo stimzuk,

hast Du die Datei /var/log/vbox-install.log mal geöffnet, wenn nötig mit einem Editor wie vi oder nano? KWrite sollte zu lesen auch gehen.

Oftmals steht da schon der Grund des Fehlers.

Viel Erfolg

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

brum

susi unsorglos

#4 Beitrag von brum » 03. Jan 2011 10:36

Alle frische zum neuen Jahr ;)

Bei der 11. Suse

Code: Alles auswählen

~# zypper install gcc kernel-source
~# vi /etc/modprobe.d/unsupported-modules

 allow_unsupported_modules 1


Editieren und reboot
bye brum

stimzuk-1

#5 Beitrag von stimzuk-1 » 03. Jan 2011 21:31

Hallo Brum, danke hat funktioniert.

Antworten