Festplatte

Antworten
Nachricht
Autor
Albert

Festplatte

#1 Beitrag von Albert » 14. Mär 2012 19:32

Hallo,

ich habe einen neuen Laptop gekauft. Den Laptop habe ich sofort nach dem Booten Windows durch Linux Mint ersetzt.

Was mich aber wundert ist folgendes :
Die Festplatte ist dennoch nach der Installation schon ca. 50 GB belegt.

Auszug aus df-H :

Dateisystem Größe Benut Verf Ben%% Eingehängt auf
/dev/sda1 731G 4,1G 689G 1% /
udev 1,6G 4,1k 1,6G 1% /dev
tmpfs 618M 1,2M 617M 1% /run
none 5,3M 0 5,3M 0% /run/lock
none 1,6G 140k 1,6G 1% /run/shm

Man sieht doch,daß ich nur 1% benutze und ca 50GB sind keine 1% :)

Woran liegt das? Ist da noch was in der Festplatte?

Albert

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 14. Mär 2012 21:26

Das sind die Metadaten des Dateisystems, die Inodes. Inodes kannst du dir wie vorbereitete Dateien noch ohne Inhalt vorstellen. Sobald eine Datei angelegt wird, nimmt sich das Dateisystem eine freie Inode und hängt Datensektoren dran. Der Platz den die Inode selbst belegt ist auch nicht verloren: Kleinere Dateien werden z.B. bei vielen Dateisystemen schon in den Inodes gespeichert und belegen dann keinen weiteren Sektor.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten