Gemeinschaft::Konferenzen
LinuxTag 2000 startet
Vom 29. Juni an wird das Messe- und Kongresszentrum Stuttgart für vier Tage das europäische El Dorado der Linux-Gemeinde und aller an Freier Software Interessierten.
An diesem Tag startet unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller der LinuxTag 2000 mit Ausstellungen führender Firmen aus dem Umfeld der Freien Software und einem Vortragsprogramm mit mehr als 60 Vorträgen und zwei Diskussionsveranstaltungen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Software-Entwicklung. Erstmals ist der eintrittsfreie LinuxTag verbunden mit einem gebührenpflichtigen Business-Kongress für IT-Experten und Entscheider aus Unternehmen und Behörden. Als vierten Schwerpunkt bietet der LinuxTag 2000 das Jobforum "Treffpunkt Zukunft". Die Veranstalter rechnen mit bis zu 20.000 Besuchern.
Fast 100 Aussteller haben sich für den LinuxTag 2000 angemeldet. Besonderen Wert legen die Veranstalter vom LinuxTag e.V. auf die Unterstützung der zahlreichen nicht-kommerziellen Open-Source-Projekte, aus deren Mitte der LinuxTag selbst hervorgegangen ist. Der LinuxTag ermöglicht diesen Gruppen die kostenlose Teilnahme an der Ausstellung und bietet ihnen die Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit in einem professionellen Rahmen vorzustellen.
Auch Pro-Linux ist an allen vier Tagen mit einem eigenen Stand (6.0.1.14.5) in Halle 6.0 vertreten. Wir werden nicht nur eine umfassende Berichterstattung direkt von LinuxTag bringen, sondern am Stand auch Multimedia-Anwendungen vorführen sowie generell Rede und Antwort stehen. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher!