Wie wir bereits angekündigt haben, wurde KDE in der Version 1.90 vorgestellt. Diese Version, die den Namen "Konfucius" trägt, stellt die erste Betaversion von KDE 2.0 dar. Genau wie das "Krash-Release" sind die Zielgruppen der Version 1.90 klar Entwickler und Power-User. Die Sourcen sowie rpm-Pakete für verschiedene Distributionen können vom Server des Projekts geladen werden. Mehr Informationen können der Pressemitteilung entnommen werden. Unterdessen hat das GNOME-Team die Version 1.1.90 des GNOME-Desktops vorgestellt. Hierbei handelt es sich um die wahrscheinlich letzte Betaversion vor der Version 1.2. Octothorp GNOME, so nennt sich das neue Release, setzt vor allem auf die Verbesserung der Stabilität. Die neuen Features kommen jedoch auch nicht zu kurz. Die Sourcen haben einen Umfang von etwa 30 MB, und können vom Server des GNOME-Projekts geladen werden.