|
Von Hans-Joachim Baader - 26. Mär 2020, 14:19
Die JBoss Enterprise Application Platform 7.3 von Red Hat unterstützt nun auch das aus Java EE 8 hervorgegangene Jakarta EE 8. Verbesserungen gab es zudem beim Einsatz Plattform in einer Cloud und bei der Sicherheit. Die JBoss Enterprise Application Platform von Red Hat ist eine Plattform, mit der Kunden Applikationen entwickeln und den Weg in private oder öffentliche Cloud-Umgebungen vereinfachen können. Die Plattform beruht auf dem Java-Anwendungsserver JBoss. Die Lösung unterstützt Java EE...
mehr...
Von Hans-Joachim Baader - 26. Mär 2020, 11:29
Das Humble Bundle-Team hat ein weiteres Book-Bundle veröffentlicht. Bis zu 15 englischsprachige Bücher aus dem Verlag O'Reilly, die sich mit aktueller Software-Entwicklung befassen, können in digitaler Form erworben werden. Wie gewohnt können Käufer dabei selbst entscheiden, wie viel ihnen ein Buchpaket wert ist und wie ihr Geld verteilt wird. Im » Humble Bundle Software Development by O'Reilly « werden erneut eine Reihe von Büchern angeboten, wie bereits bei zahlreichen Bundles zuvor...
mehr...
Von Mirko Lindner - 26. Mär 2020, 09:34
Der Linux-Distributor Univention hat die vierte Aktualisierung seiner Unternehmens-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) 4.4 veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe enthält einige Verbesserungen, darunter bei der Unterstützung von Windows-Systemen und der Verwaltung von Anwendungen. Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe der letzten Aktualisierung und über ein Jahr nach der Freigabe der Hauptversion steht jetzt die vierte Aktualisierung des Univention Corporate Server (UCS)...
mehr...
Von Ferdinand Thommes - 26. Mär 2020, 08:14
KDE-Entwickler habe eine Software zur Steuerung von Smart-TVs vorgestellt, die auf Plasma und dem freien Sprachassistenten Mycroft beruht. Smart-TVs haben in den letzten Jahren eine rasante Verbreitung erfahren. Die meist proprietäre Software auf diesen Geräten bringt neue Herausforderungen zum Schutz der Privatsphäre in unsere Wohnzimmer. Das ist der Hintergrund des Projekts Plasma BigScreen , das einige KDE-Entwickler vorangetrieben und jetzt als Betaversion vorgestellt haben. Interessante...
mehr...
Von Ferdinand Thommes - 25. Mär 2020, 12:37
Der Softwarehersteller SoftMaker stellt Schülern derzeit seine Büroanwendung »SoftMaker Office NX« kostenlos zur Verfügung, um das Lernen zu Hause zu erleichtern. Durch die wegen der hohen Ansteckungsgefahr in der derzeitigen Krise geschlossenen Schulen sind Schüler gezwungen, sich den Lehrstoff zu Hause zu erarbeiten. Dabei fehlt es nach Erkenntnissen des Softwareherstellers SoftMaker oft an einer modernen Office-Software, die es erlaubt, Unterrichtsmaterialien wie Texte, Arbeitsblätter und Präsentationen zu bearbeiten. Deshalb stellt das Unternehmen seine kommerzielle Büro-Suite »SoftMaker Office NX« im Rahmen Schülern für zunächst ein halbes Jahr kostenlos zur Verfügung. Bei Fortdauern der Krise soll die Aktion verlängert werden. Durch die Kompatibilität zu den Dateiformaten der...
mehr...
Von Hans-Joachim Baader - 25. Mär 2020, 11:14
Version 10.0 des Compiler-Frameworks LLVM, das unter anderem den C/C++-Compiler Clang enthält, bringt viele Verbesserungen, unter anderem bei der Code-Generierung und Optimierung. Das LLVM-Team an der University of Illinois in Urbana-Champaign bezeichnet LLVM als eine Compilier-Strategie für effektive Optimierung, einen virtuellen Befehlssatz und eine Compiler-Infrastruktur, die auch für Forschungen im Bereich von Compilern, Architekturen, Sicherheit und Betriebssystemen verwendet wird. LLVM ...
mehr...
Von Mirko Lindner - 25. Mär 2020, 09:48
Knapp eineinhalb Jahre nach der letzten Veröffentlichung haben die Entwickler des freien Mediaplayers Audacious eine neue Hauptversion freigegeben. Audacious 4.0 wechselt den Unterbau auf Qt5, verbessert die Handhabung und korrigiert zahlreiche Fehler. Audacious ist freier Audio-Player, der seine Wurzeln in der GTK+-Portierung des X Multimedia System (XMMS) hat. Die Anwendung wurde 2005 durch William Pitcock gestartet und mittlerweile von einem Entwicklerkreis vorangetrieben, der sich...
mehr...
Von Ferdinand Thommes - 25. Mär 2020, 08:22
Mozilla bietet im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem alternativen News-Netzwerk Scroll testweise eine Erweiterung an, um im Rahmen eines alternativen Finanzierungsmodells herkömmliche Werbung zurückzudrängen. Um im Internet wieder mehr Qualität und weniger Clickbait zu etablieren, verkündete Mozilla im Rahmen der Initiative Firefox Better Web bereits im letzten Jahr eine Zusammenarbeit mit dem News-Netzwerk Scroll . Der Dienst will über ein Abo-Modell Verlegern und Autoren im Web Einnahmen...
mehr...
Von Hans-Joachim Baader - 24. Mär 2020, 14:44
Im Blog von Qubes haben die Entwickler eine Neuerung des kommenden Qubes 4.1 vorgestellt. Die grafische Oberfläche, die bisher in der privilegierten virtuellen Maschine Dom0 laufen musste, soll zur Erhöhung der Sicherheit ausgelagert werden. Qubes OS ist ein revolutionäres Konzept, das das Ziel hat, die Sicherheit von Desktop-Systemen zu erhöhen, ohne die Benutzbarkeit wesentlich einzuschränken. Dazu benutzt das System den Hypervisor Xen , um virtuelle Maschinen voneinander zu isolieren. Die...
mehr...
Von Hans-Joachim Baader - 24. Mär 2020, 11:01
Die Medienzentrale MythTV ist in Version 31.0 erschienen. Die neue Ausgabe verwendet ausschließlich OpenGL für die Video-Ausgabe, was zahlreiche Änderungen in den Display-Profilen nach sich zieht. MythTV ist eine Medienzentrale mit persönlichem Videorekorder, Player, Ansicht von Live-TV-Sendungen und Programminformationen. Die Applikation war ursprünglich vom Initiator Isaac Richards als so genannter Personal Video Recorder konzipiert, der sich zunehmend zu einer Multimedia-Plattform für...
mehr...
Von Mirko Lindner - 24. Mär 2020, 09:11
Hans Reiser, Initiator der Dateisysteme ReiserFS und ReiserFS 4, muss mindestens weitere drei Jahre im Gefängnis bleiben. Der Entwickler wurde von den Geschworenen für schuldig befunden seine Frau ermordet zu haben und zu lebenslanger Haft verurteilt. Bereits 2008 wurde der Kernel-Entwickler und Initiator der einst vielversprechenden Dateisysteme »ReiserFS« und »Reiser4« von den Geschworenen eines Bezirksgerichts in Oakland, Kalifornien, des Totschlags seiner Frau Nina schuldig gesprochen . Obwohl die Leiche seiner Frau ursprünglich nicht gefunden wurde und Reiser immer wieder behauptete, seine Frau sei mit einem Teil seines Geldes nach Russland gegangen, woher sie auch stammte, glaubten ihm die Ermittler nicht. Um einer möglichen Verurteilung wegen Mordes zu entgehen, führte Reiser...
mehr...
Von Hans-Joachim Baader - 23. Mär 2020, 12:42
Die Git-Entwickler haben die freie verteilte Versionsverwaltung Git in Version 2.26 veröffentlicht. In dieser Version wurden wiederum eine Reihe, allerdings kleinere Verbesserungen implementiert. Dabei wurde unter anderem »git merge« modernisiert. Seiner weiten und wohl immer noch steigenden Verbreitung entsprechend verfügt das von Linus Torvalds ersonnene verteilte Versionsverwaltungssystem Git über einen großen Entwicklerstamm, die das System immer weiter verbessern und erweitern. Nun hat...
mehr...
Von Ferdinand Thommes - 23. Mär 2020, 11:17
Der modulare Wayland-Compositor Wayfire ist in Version 0.4.0 erschienen. Dabei wurde unter anderem grundlegende Unterstützung für Fensterdekorationen auch unter XWayland eingeführt. Der seit rund einem Jahr in aktiver Entwicklung befindliche Wayland-Compositor Wayfire wurde in Version 0.4.0 veröffentlicht. Bei Wayfire handelt es sich um einen leichtgewichtigen Compositor, der von Compiz inspiriert ist und auf der Bibliothek wlroots aufsetzt. Er zielt darauf ab, eine erweiterbare und...
mehr...
Von Ferdinand Thommes - 23. Mär 2020, 08:14
Linux Mint Debian Edition 4 wurde vom Mint Team auf der Basis von Debian 10 »Buster« freigegeben. Dazu wurde unter anderem der Installer überarbeitet. Clement Lefebvre, Chefentwickler bei Linux Mint beschreibt Linux Mint Debian Edition (LMDE) in seiner Ankündigung der Veröffentlichung als Maßnahme, um sicherzustellen, dass Linux Mint weiter entwickelt werden kann, wenn Ubuntu wegfällt oder keine akzeptable Grundlage mehr darstellt. Zudem stellt LMDE sicher, dass im Mint-Team entwickelte...
mehr...
|
|
|
|